Das Businesspark Internet-Übungsmodell
1) Übersicht
Kooperationspartnern wird auf Wunsch zur Ausbildung und Übung
in den Aufgaben eines Online-Promoters für zwei Monate ein Übungsmodell
eingerichtet und unverbindlich zur Verfügung gestellt.
Dieses Übungsmodell wird wie die Homepage eines eShops für
Zwecke des Online-Marketing verwendet. Der Eigentümer kann damit lernen
und üben, Anzeigen und Texte in geeigneten Einrichtungen zu plazieren
und den Leser veranlassen, die Homepage aufzurufen oder eine eMail zu verfassen.
In dem Maße, wie dies gelingt, ist erwiesen, daß solche Veröffentlichungen
Besucher - und somit potentielle Kunden der ExpertsAvenue - in das eShop
des Promoters bringen.
2) Technische Merkmale
Es stehen vier Standardmodelle zur Auswahl, sie unterscheiden sich nur
in der Darbietung der angebotenen Dienste. Das Modell wird zwei Monate
nach Einrichtung gelöscht.
Das Modell hat einen eigenen Locator, das ist die "Internet-Adresse",
der nur dem Eigentümer bekannt ist. Es hat einen eigenen Besucher-Zähler,
auch eine eMail-Adresse wird mitsamt einer Mailbox eingerichtet.
Es sind Vorkehrungen getroffen, daß kein Modell von sogenannten
"Robotern" besucht und in "Suchmaschinen" aufgenommen wird. Damit wird
sichergestellt, daß der Eigentümer den Stand des Besucherzählers
seinen eigenen Aktivtäten zuordnen kann.
Das Modell besitzt einen Link (d.h. Anspring-Verbindung) zu Informationen
innerhalb businesspark.org, aber nicht zurück. (Damit wird sichergestellt,
daß kein Besucher des Businesspark den Zähler des Übungsmodells
verändert). Es ist eingerichtet, daß ein Besucher dem Promoter-Trainee
eMails schicken kann.
3) Leistungen für den Promoter-Trainee
Mit dem Übungsmodell bekommt der Trainee folgende Leistungen
zur Verfügung gestellt:
-
Eine Aufstellung von Links zu Stellen, an denen kostenlose Inserate gesetzt
werden können.
-
Einen Leitfaden zum Verfassen und Plazieren von Inseraten, zumsammen mit
einer Checkliste bzw. -Tabelle zur Erfolgskontrolle.
-
Einmal wöchentlich eine Stunde individuelle Beratung bzw. Besprechung
der Ergebnisse und Strategien. Diese Besprechungen sollen nicht die anderweitig
angebotenen Seminare ersetzen, sondern der Klärung von persönlichen
Fragen dienen.
-
Sonderkonditionen für die Grundlagen-Seminare in Helmut W. Karls Institut
Wissen und Können. (70% der Normalpreise.)
-
Bei Bedarf und auf Wunsch zwei mal wöchentlich 1 Std. Computer- und
Onlinezeit für das Setzen von Inseraten und Notizen, wenn kein eigener
Computer bzw. Internet-Zugang vorhanden ist.
-
Ggf. Beratung und Hilfestellung bei der Anschaffung und Einrichtung eines
eigenen Computers und Internet-Zugangs, auf Wunsch auch Abwicklung der
Formalitäten mit dem Provider ("betriebsfertige Übergabe aus
einer Hand").
4) Kurzanleitung
Das Promoter-Übungsmodell bekommt den Locator
http://www.netway.at/bp/[eigentümer] oder http://businesspark.org/bp/[eigentümer]
sowie bei Bedarf die eMail Adresse [eigentümer]@mailexcite.com
wobei der Teil [eigentümer] ein (in Grenzen der Verfügbarkeit
vom Promoter-Trainee frei wählbares) 3-Buchstaben-Kürzel ist.
Die eMail-Adresse ermöglicht es dem Trainee, von jedem beliebigen
Computer mit Internetzugang seine Post zu verwalten.
Alle Aktivitäten des Promotor-Trainees unterliegen den Businessparkpark-Leitsätzen
...
htpp://businesspark.org/partner/koop-1.htm und
htpp://businesspark.org/partner/leitsatz.htm. Achtung: Folgeschäden
aus Mißachtung dieses Leitsatzes können Schadensersatzforderungen
nach ziehen!
Der Promoter-Trainee hat jetzt drei Aufgaben zu erfüllen:
-
a) einen Markting-Text für sein Übungsmodell zu entwerfen, der
zum Besuch der "Homepage" animiert;
-
b) zur Veröffentlichung geeignete Orte (im Rahmen der übergebenen
Auswahl) auszuwählen;
-
c) die Anzeige periodisch im Internet zu plazieren und ihren Erfolg
anhand des Besucherzählers zu optimieren.
Die Erfüllung dieser Aufgaben soll in Abstimmung und unter Beratung
wahrgenommen werden, um vorhersehbare Mißerfolge oder Schäden
zu vermeiden. Dann wird sie wertvolle Erfahrung über die Tätigkeit
eines Online-Promoters vermitteln und die Entscheidung für den Erwerb
eines eShop auf ein solides Fundament stellen.
Das Übungsmodell ersetzt nicht die Online-Marketing Seminare der
MyService Corporation und bewirkt keine Rechte oder Ansprüche gegenüber
der MyService Corporation.